其實去年就很想來德國過聖誕節的,但是被勸阻延到今年才成行。只是當時的計劃如今都不能實現了,世事無常所以即使如此還是決定來了。 一直覺得德國人很重視家庭觀念,有時似乎勝過傳統的中國人,當然這是我自己個人的想法啦。因為是一個人,所以自然沒有參加任何家庭式的慶祝活動。不過還是很開心有機會去了Dresden參觀當地的聖誕市集,也到了落腳附近的幾間教堂觀賞了聖誕夜的耶穌誕生話劇,還有音樂詩歌表演。德國的教堂處處可見,有樸實,有華麗,但都非常莊敬。希望有一天,在台灣台北也可以見到如此美麗的教堂。話說,德國的聖誕市集真的是很難得的體驗。不同的地區有不同的特色,或許可以和台灣各處的觀光夜市作聯想。不過一年只有接近聖誕節時才有的聖誕市集自然比我們的夜市稀奇。雖然不是德國人,但是每有一次經歷,多了一份回憶,日後也就成為一股鄉愁啊~待過的國家、走過的地方越多,越是覺得,哪裡有心愛的人,哪裡就是家。沒有愛的感覺,心空蕩蕩的,到哪裡都是落寞。好險我有很多愛,偶而形單影隻,卻還是很幸福啊!
文章出處: https://www.deutschland.de/de/topic/leben/lifestyle-kulinarik/vorfreude-auf-das-fest
Früher waren es Fleisch und Kartoffeln, die auf den spätmittelalterlichen Verkaufsmessen zu Beginn der kalten Jahreszeit als Wintervorräte angeboten wurden. Erst seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind die Märkte in Deutschland zu einem festen Element des vorweihnachtlichen Brauchtums geworden. Einige davon haben Weltruhm erlangt, häufig aufgrund regionaler Spezialitäten wie etwa der Aachener Weihnachtsmarkt mit den Lebkuchen ähnlichen Printen oder der Dresdner Striezelmarkt mit seinem Christstollen.
Auch der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den bekanntesten Märkten der Welt. Kein Wunder, denn das Christkind höchstpersönlich gibt sich hier die Ehre. Gewählt wird die goldgelockte Himmelsbotin seit 1969 von den Nürnberger Einwohnern und darf mit einer Rede den Markt eröffnen. Der Frankfurter Weihnachtsmarkt wurde erstmals 1393 urkundlich erwähnt und gehört zu den ältesten Märkten Deutschlands. Seit einigen Jahren finden „Frankfurter Christmas Markets“ als deutsche Exportschlager auch in Großbritannien viele Anhänger. Mit München verbinden Weihnachtsfans meist den großen Markt auf dem Marienplatz. Die bayerische Landeshauptstadt hält aber auch eine Abwechslung zum üblichen Weihnachtsglitzer bereit: Auf der Theresienwiese findet seit 1991 das Tollwood Winterfestival als alternativer Weihnachtsmarkt mit Kulturprogrammen, Kleinkunstgewerbe und Bio-Gastronomie statt.
Über die meisten Marktbesucher kann sich übrigens die Rheinmetropole Köln freuen: Vor dem Kölner Dom wärmen sich rund fünf Millionen Gäste in fünf Wochen die fröstelnden Hände an Punsch und Glühwein. Aber nicht nur Superlativen sind bei den festlich gestimmten Marktgängern gefragt. Wie die Fachhochschule Südwestfalen in einer Umfrage herausfand, ist Gemütlichkeit ein wichtiges Besucherkriterium. Zu den gemütlichsten deutschen Weihnachtsmärkten zählen demnach die Märkte in Heidelberg, Karlsruhe und Garmisch-Partenkirchen. Als besonders weihnachtlich empfinden Besucher die Weihnachtsmärkte in Wiesbaden, Karlsruhe und Mainz.
[小豆生字簿] Vokabeln
★ die Vorfreude - () anticipation
★ der Bummel - ein Bummel durch ~ wander, stroll
★ die Nascherei - (-en) nibbling, sweet-eating, die Naschereien sweets and biscuits, candy and cookies
★ locken - (v) to lure, to tempt etw jdn locken
★ beleuchten - (v) to luminate, to light up
★ spätmittelalterlich - (a) late-Middle Ages
★ die Verkaufsmess - (-en) selling fair
★ der Wintervorrat - (-vorräte) winter stock, winter hoard
★ das Brauchtum - (-tümer) customs, traditions
★ der Weltruhm - world fame
★erlangen - (v) to attain, to achieve, to reach
★ aufgrund - (prep) on the basis of
★ der Lebkuchen - gingerbread
★ das Christkindl - Christmas present zum Christkindl as a Christmas present, for Christmas
★ gewählt - (a) refined, elegant wählen - (v) to choose, to select
★ goldgelockt - (a) with golden locks
★ die Himmelsbotin - (-nen) heavenly passenger
★ urkundilich - (a) documentary
★ erwähnen - (v) to mention, to refer to erwähnt
★ der Anhänger - trailer car
★ die Abwechslung - (-en) change, diversion, alternation
★ abwechseln - (v) to alternate
★ üblich - (a) usual, normal, common
★ übrigens - (a) by the way, incidentally
★ frösteln - (v) to shiver, to tremble
★ gestimmt - (a) froh/düster gestimmt in cheerful/sombre mood
★ der Umfrage - survey, opinion poll
★ herausfinden - (v) find out
★ die Gemütlichkeit - comfort, snugness, coziness
★ gemütlich - (a) comfortable, cozy
★ das Besucherkriterium - visitor criterion
★ zählen - (v) to count, to be, to rank as